Freie flüssigkeit im douglas-raum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:53 Uhr


Definition

Freie Flüssigkeit im Douglas-Raum bezieht sich auf das Vorhandensein von Flüssigkeit in einem bestimmten Bereich des Abdomens, der sich zwischen dem hinteren Bauchfell (Peritoneum) und dem Beckenboden befindet. Diese Ansammlung kann auf verschiedene medizinische Zustände hinweisen, einschließlich Entzündungen, Infektionen oder Blutungen. Der Douglas-Raum, auch als „Bauchbeutel“ bekannt, ist der tiefste Punkt der Bauchhöhle in aufrechter Position und kann durch Ultraschalluntersuchungen identifiziert werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Ultraschalluntersuchung wurde freie Flüssigkeit im Douglas-Raum festgestellt.
  • Eine Ansammlung von freier Flüssigkeit im Douglas-Raum kann auf eine Entzündung hinweisen.
  • Chirurgische Maßnahmen sind manchmal erforderlich, wenn sich eine erhebliche Menge freier Flüssigkeit im Douglas-Raum bildet.
  • Die Diagnose einer freien Flüssigkeit im Douglas-Raum erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren.