50 kurzarbeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:58 Uhr


Definition

50 Kurzarbeit ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, der eine spezielle Form der Kurzarbeit beschreibt, bei der Arbeitnehmer für einen bestimmten Zeitraum ihre Arbeitszeit auf 50 % reduzieren, um in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Stellen zu sichern und Entlassungen zu vermeiden. Diese Regelung dient der Krisenbewältigung und hilft Unternehmen, ihre wirtschaftliche Stabilität zu wahren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Firma hat aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage auf 50 Kurzarbeit umgestellt, um Entlassungen zu vermeiden.
  • Mitarbeitern, die in 50 Kurzarbeit sind, steht ein anteiliges Kurzarbeitergeld zu, um den Einkommensverlust abzufedern.
  • Viele Unternehmen greifen auf 50 Kurzarbeit zurück, um ihre Belegschaft während Krisenzeiten zu halten.
  • Durch die Einführung von 50 Kurzarbeit konnte die Firma ihre Kosten reduzieren und gleichzeitig die wichtigsten Fachkräfte im Unternehmen behalten.