Frei finanzierte wohnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:55 Uhr


Definition

Eine frei finanzierte Wohnung ist eine Wohnform, die nicht durch öffentliche Mittel oder Förderung subventioniert wird. Diese Wohnungen sind in der Regel marktorientiert und können sowohl private Eigentumswohnungen als auch Mietwohnungen umfassen. Die Mieten und Preise sind somit nicht klar geregelt und unterliegen den Gegebenheiten des Wohnungsmarktes.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die frei finanzierte Wohnung bietet mehr Flexibilität bei der Wohnraumauswahl.
  • In der Stadt gibt es eine steigende Nachfrage nach frei finanzierten Wohnungen.
  • Viele junge Familien können sich keine frei finanzierte Wohnung leisten aufgrund der hohen Preise.
  • Der Unterschied zwischen einer frei finanzierten Wohnung und einer sozialen Wohnung ist oft erheblich.