Gdb 50: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:56 Uhr
Definition
gdb 50 bezieht sich auf die „gdb“ (GNU Debugger) Version 5.0, ein weit verbreitetes Werkzeug zur Fehlersuche in Programmen, die in der Programmiersprache C oder C++ geschrieben sind. Es ermöglicht Entwicklern, den Programmablauf zu überwachen, Fehler zu identifizieren und die Programmverhaltung zu analysieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Mit gdb 50 konnte ich den Fehler in meinem C-Programm schnell lokalisieren.“
- „Die Verwendung von gdb 50 erleichtert das Debugging erheblich.“
- „Dank gdb 50 war ich in der Lage, den Programmabsturz zu analysieren und zu beheben.“
- „Die Integration von gdb 50 in meine Entwicklungsumgebung hat meine Effizienz beim Programmieren gesteigert.“