Gemarkung das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:59 Uhr


Definition

Eine Gemarkung ist ein geografisches Gebiet, das in der Regel zu einem Ort oder einer Gemeinde gehört. In der Regel dient die Gemarkung als Grundlage für die Flurstücksnummerierung und die Katasterführung in der Immobilienverwaltung. Gemarkungen sind oft historisch gewachsen und können verschiedene Landnutzungen umfassen, wie Wohngebiete, landwirtschaftlich genutzte Flächen oder Wälder.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Gemarkung des kleinen Dorfes erstreckt sich über mehrere Kilometer.
  • Bei der Katastervermessung werden die Grenzen der Gemarkungen genau festgelegt.
  • In der Gemarkung finden sich sowohl Wohnhäuser als auch landwirtschaftlich genutzte Flächen.
  • Die Geschichte der Gemarkung reicht bis ins Mittelalter zurück und ist eng mit der Entwicklung der Gemeinde verbunden.