Gpt wert im blut: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:01 Uhr
Definition
Der gpt Wert im Blut bezieht sich auf die Konzentration des serologischen Biomarkers GPT (Glutamat-Pyruvat-Transaminase), auch bekannt als ALT (Alanin-Aminotransferase). Dieser Wert wird häufig im Rahmen von Blutuntersuchungen verwendet, um die Funktion der Leber zu beurteilen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der gpt Wert im Blut kann bei verschiedenen Lebererkrankungen erhöht sein.
- Ärzte nutzen den gpt Wert, um den Zustand der Leber besser einschätzen zu können.
- Ein hoher gpt Wert im Blut weist oft auf eine Entzündung oder Schädigung der Leber hin.
- Regelmäßige Blutuntersuchungen können helfen, Veränderungen des gpt Wertes frühzeitig zu erkennen.