Gmt bei uhren: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:02 Uhr
Definition
GMT steht für "Greenwich Mean Time" und bezeichnet die Zeit, die am Nullmeridian, der durch Greenwich bei London verläuft, gemessen wird. Diese Zeit ist die Grundlage für die Zonenzeit und spielt eine entscheidende Rolle in der weltweiten Koordination von Zeit, insbesondere für Uhren und Zeitmessgeräte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Uhr stellt immer auf GMT ein, um eine einheitliche Zeitangabe zu gewährleisten.
- Bei internationalen Konferenzen ist es wichtig, sich auf GMT zu beziehen, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Viele Länder nutzen GMT als Referenz, um ihre lokale Zeit zu bestimmen.
- USB-Weltuhren zeigen oft die Zeit in verschiedenen Zonen relativ zu GMT an.