Große a auf lkws: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:04 Uhr


Definition

Die große A auf Lkw ist ein beschriftetes Symbol, das in Deutschland und anderen europäischen Ländern verwendet wird, um auf einen besonderen Umstand bezüglich der Tragfähigkeit des Fahrzeugs hinzuweisen. Insbesondere kennzeichnet die große A das zulässige Gesamtgewicht, das ein Lkw transportieren darf, was für die Sicherheit im Verkehr von zentraler Bedeutung ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die große A auf Lkw wird häufig verwendet, um die maximale Tragfähigkeit anzuzeigen.
  • Bei der Kontrolle der Fahrzeuge ist die große A ein wichtiges Kriterium für die Einhaltung der Vorschriften.
  • Fahrer sollten stets darauf achten, dass ihre Last die durch die große A angegebene Grenze nicht überschreitet.
  • Ein Verstoß gegen die Vorgaben, die durch die große A symbolisiert werden, kann zu empfindlichen Strafen führen.