Gmbh was bedeutet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:04 Uhr


Definition

Die Abkürzung GmbH steht für "Gesellschaft mit beschränkter Haftung". Es handelt sich um eine in Deutschland und anderen Ländern verbreitete Unternehmensform, die eine juristische Person darstellt. Die GmbH ist eine Kapitalgesellschaft, bei der die Haftung der Gesellschafter auf ihre Einlage beschränkt ist, was bedeutet, dass private Vermögenswerte im Falle einer Insolvenz des Unternehmens in der Regel geschützt sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die GmbH ist eine beliebte Rechtsform für viele Unternehmer in Deutschland.
  • Bei der Gründung einer GmbH muss ein Mindeststammkapital von 25.000 Euro eingezahlt werden.
  • Die Gesellschafter einer GmbH haften nicht persönlich für die Verbindlichkeiten des Unternehmens.
  • Eine GmbH kann von einer oder mehreren Personen gegründet werden und ist besonders für kleinere Unternehmen geeignet.