Grundpreis pro monat bei strom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:06 Uhr


Definition

Der Grundpreis pro Monat bei Strom bezeichnet den festgelegten Betrag, den ein Verbraucher unabhängig von seinem tatsächlichen Stromverbrauch monatlich an einen Energieanbieter zahlt. Dieser Preis sorgt dafür, dass die Grundkosten für die Bereitstellung des Stroms gedeckt sind, wie etwa Betriebskosten, Netzgebühren und Zählerkosten. Der Grundpreis ist Teil der gesamten Stromrechnung und wird oft zusammen mit dem verbrauchsabhängigen Kostenanteil, der nach Kilowattstunden (kWh) berechnet wird, aufgeführt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Grundpreis pro Monat für meinen Stromvertrag beträgt 10 Euro.
  • Viele Verbraucher achten darauf, dass der Grundpreis pro Monat nicht zu hoch ist.
  • Der Vergleich der Stromanbieter beinhaltet sowohl den Grundpreis pro Monat als auch die Kosten pro kWh.
  • Bei einem Anbieterwechsel sollte man den Grundpreis pro Monat genau prüfen, um nicht unnötig zu viel zu zahlen.