H auf reifen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:06 Uhr


Definition

Der Buchstabe „h“ auf Reifen bezeichnet die sogenannte „H“-Kategorie für Geschwindigkeitsindizes. Ein Geschwindigkeitsindex ist eine Kennzeichnung auf einem Reifen, die angibt, bis zu welcher maximalen Geschwindigkeit der Reifen sicher genutzt werden kann. Ein Reifen mit dem Index „H“ ist für Geschwindigkeiten von bis zu 210 km/h geeignet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit dem „h“-Index ist ideal für sportliche Autos, die häufig hohe Geschwindigkeiten erreichen.
  • Wenn du vorhast, regelmäßig schneller als 210 km/h zu fahren, solltest du nach Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex suchen.
  • In Deutschland ist es wichtig, die richtige Reifenkennzeichnung zu beachten, um die Sicherheit auf der Straße zu gewährleisten.
  • Der „h“-Index bietet Fahrern eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Fahrkomfort.