Halving: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:07 Uhr
Definition
Halving bezeichnet den Prozess, bei dem eine Menge oder ein Wert halbiert wird. Der Begriff findet vor allem Anwendung in der Finanz- und Wirtschaftswelt, beispielsweise im Zusammenhang mit Kryptowährungen, bei denen die Belohnung für das Mining neuer Blöcke regelmäßig halbiert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei dem nächsten Halving in der Kryptowelt wird die Belohnung für Miner von 6,25 auf 3,125 Bitcoin gesenkt.
- Halving-Ereignisse haben oft große Auswirkungen auf den Preis von Bitcoin und anderen digitalen Währungen.
- Die Idee hinter dem Halving ist es, die Inflationsrate der Währung zu kontrollieren und ihre Knappheit zu fördern.
- Nach dem Halving gehen viele Investoren von einer möglichen Preissteigerung aus, da das Angebot verknappen wird.