Haccp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:08 Uhr


Definition

HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) ist ein präventives Konzept zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit. Es handelt sich um ein System, das potenzielle Gefahren in der Lebensmittelproduktion identifiziert, bewertet und kontrolliert. Ziel von HACCP ist es, gesundheitliche Risiken für den Verbraucher zu minimieren und die Qualität von Lebensmitteln zu garantieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einführung von HACCP in der Lebensmittelindustrie hat die Sicherheit der Produkte erheblich verbessert.
  • Viele Unternehmen sind verpflichtet, ein HACCP-Konzept zu erstellen, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
  • Schulungen zur Umsetzung von HACCP sind entscheidend für das Personal in der Lebensmittelverarbeitung.
  • Durch regelmäßige Überprüfungen der HACCP-Standards können potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und entschärft werden.