Hadid an tschetschenisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:08 Uhr


Definition

Das Wort „hadid“ bedeutet im Tschetschenischen „Eisen“. Es wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet, um auf die Eigenschaften von Eisen oder auf Gegenstände aus Eisen hinzuweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Bauindustrie wird häufig hadid verwendet, um stabile Strukturen zu gewährleisten.
  • Die Klingen der traditionellen tschetschenischen Messer bestehen oft aus hadid, um ihre Schärfe zu erhalten.
  • Während des Handwerks wird hadid manchmal mit anderen Materialien kombiniert, um funktionale und ästhetische Vorteile zu bieten.
  • Die Unterbringung der Maschinen erfordert eine umfassende Nutzung von hadid, um Langlebigkeit und Sicherheit zu garantieren.