Grundversorgung bei eon: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:08 Uhr
Definition
Die Grundversorgung bei E.ON bezeichnet die Bereitstellung von grundlegenden Energie-Dienstleistungen an Haushalte und Unternehmen, die in der Regel die Belieferung mit Strom und Gas umfasst. Dabei handelt es sich um einen gesetzlichen Anspruch für Verbraucher, die nicht zu einem anderen Anbieter gewechselt haben oder keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Grundversorgung bei E.ON stellt sicher, dass alle Haushalte mit ausreichend Strom und Gas versorgt werden.
- Kunden, die keine besonderen Verträge haben, fallen automatisch in die Grundversorgung.
- Bei einem Umzug sollte man sich rechtzeitig über die Grundversorgung bei E.ON informieren, um Versorgungslücken zu vermeiden.
- Viele Verbraucher sind sich nicht bewusst, dass es Alternativen zur Grundversorgung bei E.ON gibt, die oft günstiger sind.