Handwerkerrechnung aw: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:08 Uhr


Definition

Die Handwerkerrechnung AW bezieht sich auf eine Rechnung, die von einem Handwerker oder einem Dienstleister für durchgeführte Arbeiten im Bau- oder Reparaturbereich ausgestellt wird. AW steht hier oft für „Abrechnung Werkleistung“ und bezieht sich auf die spezifischen Leistungen, die der Handwerker erbracht hat, sowie auf die entsprechenden Kosten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Handwerkerrechnung AW muss innerhalb von 14 Tagen beglichen werden.
  • Vor der Bezahlung der Handwerkerrechnung AW sollten wir die durchgeführten Arbeiten überprüfen.
  • Viele Kunden achten darauf, dass die Handwerkerrechnung AW detailliert aufgeschlüsselt ist.
  • Bei Fragen zur Handwerkerrechnung AW sollte man sich direkt an den Dienstleister wenden.