Haqq im islam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:09 Uhr


Definition

Haqq (arabisch: حق) bedeutet im Islam "Wahrheit", "Recht" oder "Gerechtigkeit". Es steht für das, was als wahr und gerecht angesehen wird, sowohl in Bezug auf Gott als auch auf zwischenmenschliche Beziehungen. Haqq ist ein zentrales Konzept im Islam, das sich auf die moralische und ethische Grundlage des Glaubens bezieht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Islam ist es wichtig, stets nach dem Haqq zu streben.
  • Haqq umfasst nicht nur persönliche Rechte, sondern auch das Recht der Gemeinschaft.
  • Die Suche nach dem Haqq ist ein zentraler Aspekt des Glaubenslebens eines Muslims.
  • Er bemühte sich, in all seinen Handlungen das Haqq zu wahren, um gerecht zu handeln.