Gvz auf autobahn schildern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:09 Uhr
Definition
Gvz steht für "Geringfügige Verkehrszählung" und bezieht sich auf eine spezielle Art der Verkehrsüberwachung auf Autobahnen. Die gvz auf Autobahnschildern informiert Fahrer über die Anzahl der Fahrzeuge, die in einem bestimmten Zeitraum auf dieser Strecke verkehren. Diese Information kann wichtig für die Einschätzung von Stau- und Verkehrssituationen sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Das Schild zeigt eine gvz von 800 Fahrzeugen pro Stunde an."
- "Die gvz auf der Autobahn hilft den Fahrern, die Verkehrslage besser einzuschätzen."
- "In den Ferienzeiten kann die gvz deutlich höher sein."
- "Fahrer sollten die gvz beachten, um Staus zu vermeiden."