Henna auf der hand: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:11 Uhr
Definition
Henna auf der Hand bezeichnet eine temporäre Körperkunst, bei der ein Muster oder ein Design mit einer Paste aus Henna-Pulver auf die Haut, meistens an den Händen, aufgetragen wird. Die Paste färbt die Haut in einem rustikalen, orange-braunen Ton, der nach ein paar Tagen verblasst.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Hochzeiten ist es Brauch, Henna auf der Hand der Braut anzubringen.
- Henna auf der Hand ist eine schöne Art, sich kreativ auszudrücken.
- Viele Frauen lassen sich bei besonderen Anlässen Henna-Muster auftragen.
- Das Muster aus Henna auf der Hand entwickelt sich mit der Zeit und wird dunkler.