Ibrahim auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:14 Uhr


Definition

Ibrahim ist ein männlicher Vorname, der aus dem Hebräischen stammt und "Vater der Vielen" bedeutet. Der Name ist besonders im islamischen Kulturkreis verbreitet und bezieht sich oft auf den biblischen Propheten Abraham.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ibrahim war einer der bedeutendsten Propheten in der Geschichte.
  • Viele Kulturen haben den Namen Ibrahim in verschiedenen Varianten übernommen.
  • In vielen islamischen Ländern ist Ibrahim ein sehr populärer Vorname.
  • Die Geschichten über Ibrahim sind sowohl im Koran als auch in der Bibel zu finden.