Idem in der medizin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:16 Uhr


Definition

Der Begriff "idem" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "derselbe" oder "der gleiche". In der medizinischen Terminologie wird "idem" verwendet, um zu kennzeichnen, dass es sich um denselben Befund, denselben Status oder dieselbe Medikation handelt, wie zuvor erwähnt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Untersuchung stellte der Arzt fest, dass der Patient dasselbe Problem wie zuvor hatte, daher konnte er "idem" verwenden.
  • In der medizinischen Dokumentation war vermerkt, dass die Therapie in dieser Sitzung "idem" zu den vorherigen Sitzungen verlief.
  • Der Bericht zeigte "idem" in den Laborwerten, was eine konstante gesundheitliche Situation andeutet.
  • Es ist wichtig, den Zustand des Patienten im Vorfeld festzuhalten, da bei künftigen Behandlungen oft "idem" verwendet wird.