Ic bei der bahn: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:17 Uhr
Definition
Der Begriff "IC" steht für "InterCity" und bezeichnet in Deutschland eine Zuggattung der Deutschen Bahn. Die InterCity-Züge verkehren zwischen größeren Städten und bieten eine schnellere und komfortablere Verbindung im Fernverkehr. Diese Züge sind für ihre hohen Geschwindigkeiten bekannt und halten in der Regel nur an wichtigen Bahnhöfen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
- ICE (Intercity-Express)
- Regionalzug
- DB (Deutsche Bahn)
Gegenteile
Beispielsätze
- Der IC nach München fährt pünktlich um 14:05 Uhr ab.
- Wir haben unsere Tickets für den IC schon online gebucht.
- Der neue IC bietet viel Platz und eine angenehme Reiseatmosphäre.
- Mit dem IC gelangt man schnell und bequem von Stadt zu Stadt.