Ihs auf dem kreuz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:17 Uhr
Definition
"IHS" ist ein christliches Monogramm, das die ersten drei Buchstaben des griechischen Namens Jesu (Ιησούς) repräsentiert. Es wird häufig in der christlichen Symbolik verwendet und findet sich oft auf Kreuzigungen, Altären und in liturgischen Texten. Die Buchstaben IHS werden häufig mit der Bedeutung "In Hoc Signo" (In diesem Zeichen) oder "Jesus Hominum Salvator" (Jesus, Retter der Menschen) assoziiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Auf dem Altar der Kirche war ein kunstvoll gestaltetes IHS-Symbol eingraviert.
- Viele Gläubige tragen das IHS-Monogramm als Zeichen ihres Glaubens.
- Die Verwendung des IHS auf dem Kreuz erinnert an das Leiden Jesu.
- In der christlichen Kunst wird das IHS häufig mit anderen religiösen Symbolen kombiniert.