Imperfekt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:17 Uhr


Definition

Das Imperfekt, auch als Präteritum bekannt, ist eine Zeitform des Verbs, die in der deutschen Sprache verwendet wird, um vergangene Handlungen oder Zustände auszudrücken. Es ist besonders häufig in der Schriftsprache und in Erzählungen anzutreffen. Das Imperfekt wird häufig verwendet, um den Verlauf von Ereignissen in der Vergangenheit darzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Als ich ein Kind war, spielte ich oft im Park.
  • Sie las das Buch über das Wochenende.
  • Der Lehrer erklärte die Grammatik im Unterricht.
  • Wir reisten nach Italien und genossen die Sonne.