Hyperintens das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:18 Uhr


Definition

Hyperintens ist ein Adjektiv, das insbesondere in der medizinischen Bildgebung, wie z.B. der Magnetresonanztomographie (MRT), verwendet wird. Es beschreibt Gewebe oder Strukturen, die im Vergleich zu ihrer Umgebung eine erhöhte Signalintensität aufweisen. Dies kann auf verschiedene physiologische oder pathologische Zustände hinweisen, wie Entzündungen, Tumoren oder andere Veränderungen im Gewebe.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der MRT-Untersuchung zeigte das Tumorgewebe eine hyperintense Darstellung im Vergleich zum umgebenden gesunden Gewebe.
  • Der Radiologe bemerkte, dass die hyperintense Region ein Hinweis auf eine Entzündung sein könnte.
  • In der Bildgebung werden hyperintense Bereiche oft weiter untersucht, um die zugrunde liegende Ursache zu klären.
  • Hyperintense Veränderungen können bei bestimmten Erkrankungen häufig auftreten und sollten von Fachleuten bewertet werden.