Ip verbindungen mobilfunk e-plus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:21 Uhr


Definition

IP-Verbindungen im Mobilfunknetz von E-Plus beziehen sich auf die Internetprotokoll (IP) Technologien, die genutzt werden, um Daten über das Mobilfunknetz zu übertragen. E-Plus, ein ehemals eigenständiger Mobilfunkanbieter in Deutschland, stellte seinen Kunden die Möglichkeit zur Verfügung, über IP-basierte Verbindungen mobil auf das Internet zuzugreifen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die IP-Verbindungen von E-Plus ermöglichen es den Nutzern, auch unterwegs auf das Internet zuzugreifen.
  • Dank der stabilen IP-Verbindungen konnten Kunden von E-Plus problemlos Video-Streaming-Dienste nutzen.
  • Bei der Nutzung von IP-Verbindungen sollten Benutzer auf eine ausreichende Netzabdeckung achten.
  • Viele Nutzer schätzen die Vorteile der IP-Verbindungen im Mobilfunknetz von E-Plus, da diese eine hohe Flexibilität bieten.