Insulinresistenz das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:22 Uhr


Definition

Insulinresistenz bezeichnet einen Zustand, bei dem die Körperzellen nicht mehr adäquat auf das Hormon Insulin reagieren. Insulin ist entscheidend für die Regulierung des Blutzuckerspiegels, indem es die Aufnahme von Glukose in die Zellen fördert. Bei Insulinresistenz wird diese Wirkung vermindert, was häufig zu hohen Blutzuckerwerten und langfristig zu weiteren metabolischen Störungen führen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine erhöhte Insulinresistenz kann auf eine ungesunde Ernährung hinweisen.
  • Bei vielen Übergewichtigen ist eine Insulinresistenz festzustellen.
  • Regelmäßige Bewegung kann helfen, die Insulinresistenz zu verringern.
  • Wer an Insulinresistenz leidet, sollte regelmäßig seinen Blutzucker überwachen.