Ip67: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:22 Uhr


Definition

IP67 ist eine Schutzartenklassifizierung gemäß der Internationalen Norm IEC 60529, die den Schutz von elektrischen Geräten gegen das Eindringen von festen Fremdstoffen und Wasser beschreibt. Die Zahl "6" steht für den Schutz gegen Staub, was bedeutet, dass das Gerät staubdicht ist. Die Zahl "7" bezieht sich auf den Schutz gegen das Eindringen von Wasser, was bedeutet, dass das Gerät bis zu einer Wassertiefe von 1 Meter für bis zu 30 Minuten geschützt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Smartphones sind inzwischen nach IP67 klassifiziert, sodass sie gegen Spritzwasser und gleichzeitig auch staubdicht sind.
  • Ein Gerät mit der IP67-Klassifizierung eignet sich hervorragend für den Einsatz im Freien, ohne Angst vor Witterungseinflüssen zu haben.
  • IP67-zertifizierte Laptops können auch in staubigen Umgebungen problemlos betrieben werden.
  • In der heutigen Zeit ist es für Outdoor Gadgets wichtig, mindestens den Schutz nach IP67 zu bieten, um langlebig und zuverlässig zu sein.