Ip44 das: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:23 Uhr
Definition
IP44 ist eine Schutzart, die angibt, dass ein elektrisches Gerät sowohl gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm als auch gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Diese Klassifizierung wird häufig bei elektrischen Installationen verwendet, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit in unterschiedlichen Umgebungen zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Außenstrahler hat die IP44-Zertifizierung, was ihn ideal für den Einsatz im Garten macht.
- Bei der Auswahl von Lampen für das Bad ist es wichtig, auf die IP44-Klassifizierung zu achten.
- Die Sicherheitsvorkehrungen für Elektrogeräte sollten stets die entsprechende IP-Schutzart berücksichtigen.
- Produkte mit einer IP44-Einstufung sind besonders robust und eignen sich gut für den Einsatz in feuchten Umgebungen.