Industrie 4.0 einfach erklärt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:23 Uhr


Definition

Industrie 4.0 bezeichnet die vierte industrielle Revolution, die durch die Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsprozessen gekennzeichnet ist. Sie ermöglicht die intelligente Automatisierung und den Austausch von Daten zwischen Maschinen, Anlagen und Menschen. Durch den Einsatz von Technologien wie Internet der Dinge (IoT), Künstliche Intelligenz (KI) und Big Data wird eine flexible und effiziente Produktion realisiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Industrie 4.0 revolutioniert die Art und Weise, wie Produkte hergestellt werden.
  • In einer Smart Factory kommunizieren Maschinen selbstständig miteinander.
  • Durch die Implementierung von Industrie 4.0 können Unternehmen ihre Produktionskosten erheblich senken.
  • Die digitale Vernetzung in der Industrie führt zu einer erhöhten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.