Iso bei kameras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:23 Uhr


Definition

ISO bei Kameras bezieht sich auf die Lichtempfindlichkeit des Sensors einer Digitalkamera. Der ISO-Wert bestimmt, wie empfindlich der Sensor auf Licht reagiert, wobei höhere ISO-Werte zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit führen, was besonders in dunklen Umgebungen von Vorteil ist. Allerdings kann eine Erhöhung des ISO-Wertes auch zu Bildrauschen führen, was die Bildqualität beeinträchtigen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei schwachem Licht stellte ich die Kamera auf einen höheren ISO-Wert ein, um genügend Licht einzufangen.
  • Bei einer ISO von 100 liefert die Kamera in der Regel die besten Bilder ohne Rauschen.
  • Der Fotograf entschied sich für ISO 800, um die Bewegungen der Tänzer in der Dunkelheit festzuhalten.
  • Zu hohe ISO-Werte können die Bildqualität negativ beeinflussen und zu sichtbarem Rauschen führen.