Inzucht beim menschen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:23 Uhr
Definition
Inzucht beim Menschen bezeichnet die Fortpflanzung zwischen nahe verwanten Personen, insbesondere innerhalb von Familien oder verwandten Gruppen. Diese Praxis kann genetische Risiken und gesundheitliche Probleme für die Nachkommen mit sich bringen, da sie die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass rezessive genetische Erkrankungen zutage treten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Inzucht beim Menschen kann zu einer erhöhten Häufigkeit von genetischen Erkrankungen führen.
- Viele Kulturen haben Regeln gegen Inzucht, um die genetische Gesundheit der Bevölkerung zu fördern.
- Historisch gesehen gab es Fälle von Inzucht, die das Familienerbe stark beeinträchtigten.
- Wissenschaftler untersuchen die langfristigen Auswirkungen von Inzucht auf die menschliche Gesundheit.