Ja ja was bedeutet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:24 Uhr


Definition

Der Ausdruck "ja ja" wird im Deutschen häufig verwendet, um Zustimmung oder Verständnis auszudrücken, häufig in einem ironischen oder sarkastischen Kontext. Er kann auch verwendet werden, um eine beiläufige Bestätigung zu geben, ohne dass eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema erforderlich ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Ich denke, wir sollten das Projekt überarbeiten, was meinst du?" – "Ja ja, das habe ich auch schon gedacht."
  • "Ich habe gesagt, dass ich keine Zeit habe." – "Ja ja, das weiß ich, aber ich wollte nur fragen."
  • "Kommst du morgen zur Party?" – "Ja ja, ich schaue mal vorbei."
  • "Du hast es schon wieder vergessen." – "Ja ja, ich mache es gleich!"