Jee in der gehaltsabrechnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:25 Uhr


Definition

JEE in der Gehaltsabrechnung steht für "Jahresendabrechnung". Dabei handelt es sich um einen spezifischen Posten, der in der Lohn- und Gehaltsabrechnung aufgeführt wird und die Summe der im Laufe eines Kalenderjahres erzielten Einkünfte und Abzüge zusammenfasst. Diese Abrechnung ist wichtig für die Erstellung der Steuererklärung und die Überprüfung der steuerlichen Pflichten der Arbeitnehmer.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Jahresendabrechnung (JEE) werden alle steuerpflichtigen Einkünfte des Jahres aufgeführt.
  • Arbeitnehmer sollten die JEE überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Abzüge korrekt sind.
  • Die JEE ist für die Erstellung der Steuererklärung unerlässlich.
  • Viele Mitarbeiter erhalten ihre JEE zusammen mit der letzten Gehaltsabrechnung des Jahres.