70 lungenfunktion: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:01 Uhr
Definition
Der Begriff "70 Lungenfunktion" bezieht sich auf eine spezifische Messung der Lungenkapazität und -effizienz, bei der die pulmonale Funktion eines Individuums mit einem Wert von 70% des vorhergesagten Wertes verglichen wird. Diese Kennzahl ist häufig in der Atemwegstherapie und -diagnostik von Bedeutung und kann auf mögliche Atemwegserkrankungen hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einer Untersuchung wurde festgestellt, dass die Lungenfunktion des Patienten nur 70% betrug.
- Ärzte empfehlen regelmäßig Lungenfunktionstests, um frühzeitig auf Abweichungen wie 70 Lungenfunktion zu reagieren.
- Eine 70 Lungenfunktion kann auf chronische Atemwegsprobleme hindeuten, die einer Behandlung bedürfen.
- Der Patient erhielt die Diagnose einer restriktiven Lungenerkrankung, da seine Lungenfunktion nur 70% betrug.