Kalt gefüttert bei stiefeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:25 Uhr


Definition

Kalt gefüttert bei Stiefeln beschreibt eine spezielle Bauweise, bei der die Innensohle und das Futter des Stiefels ohne zusätzliche Wärmebehandlung verarbeitet werden. Diese Technik sorgt dafür, dass die Stiefel leicht und flexibel bleiben und eignet sich besonders für den Einsatz in wechselhaften Witterungsbedingungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neuen Stiefel sind kalt gefüttert und daher perfekt für den Frühling geeignet.
  • Bei der Auswahl der Stiefel entschied sich der Käufer für ein kalt gefüttertes Modell, da er mehr Beweglichkeit wollte.
  • Kalt gefüttert bedeutet jedoch nicht, dass der Stiefel nicht vor Nässe schützen kann.
  • Die Firma bietet sowohl kalt gefütterte als auch warm gefütterte Stiefel an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.