Kein anhalt für malignität das: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:26 Uhr


Definition

"Kein Anhalt für Malignität" ist ein medizinischer Ausdruck, der oft in der Onkologie verwendet wird. Er beschreibt die Situation, in der bei einer Untersuchung (z. B. Biopsie, bildgebende Verfahren) keine Hinweise auf bösartige Tumoren oder Krebs gefunden wurden. Dies bedeutet, dass der verdächtige Befund als gutartig eingestuft werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der letzten Untersuchung gab es keinen Anhalt für Malignität, was sehr beruhigend war.
  • Der Arzt erklärte, dass die Biopsie kein Anhalt für Malignität ergab und die Gewebeprobe als gutartig klassifiziert wurde.
  • Trotz der Auffälligkeiten in den bildgebenden Verfahren gab es keinen Anhalt für Malignität.
  • Patienten mit unklaren Symptomen werden oft gründlich untersucht, um einen Anhalt für Malignität auszuschließen.