Kinderarmut in deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:27 Uhr


Definition

Kinderarmut in Deutschland bezeichnet den Zustand, in dem Kinder und Jugendliche in Haushalten leben, deren Einkommen und materielle Ressourcen nicht ausreichen, um ein grundlegendes Niveau an Lebensstandard, Bildung und sozialen Aktivitäten zu garantieren. Dies schließt den Mangel an notwendigen Gütern wie Nahrung, Kleidung und Wohnraum sowie eingeschränkten Zugang zu Bildung und sozialen Dienstleistungen ein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In Deutschland sind über zwei Millionen Kinder von Kinderarmut betroffen.
  • Kinderarmut führt häufig zu einem Teufelskreis, aus dem es schwer ist, auszubrechen.
  • Viele Initiativen setzen sich für die Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland ein.
  • Die Politik muss dringend Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen der Kinderarmut zu verringern.