Kba bei öl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:28 Uhr


Definition

KBA bei Öl steht für "Kraftfahrt-Bundesamt" und bezeichnet in der Regel die Erfassung von Daten über Kraftstoffe, insbesondere über verschiedene Mineralöle, die in Kraftfahrzeugen verwendet werden. Diese Abkürzung kann auch im Kontext von Öltests und -analysen sowie der Regulierung der Ölindustrie fallen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das KBA bei Öl spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung der Qualität von Kraftstoffen.
  • Durch die Regularien des KBA bei Öl wird die Umwelt vor schädlichen Emissionen geschützt.
  • Die Daten des KBA bei Öl sind für Hersteller und Verbraucher von großer Bedeutung.
  • Experten fordern eine Neuausrichtung des KBA bei Öl, um nachhaltigere Alternativen zu fördern.