Kennzeichen h: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:30 Uhr


Definition

Das Kennzeichen H bezeichnet in Deutschland Fahrzeuge, die als "historisch" eingestuft sind. Es handelt sich dabei um ein spezielles Kfz-Kennzeichen, das für Oldtimer oder Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind, vergeben wird. Das H steht für "historisch" und ermöglicht den Besitzern von Oldtimern bestimmte Vorteile, wie z.B. eine reduzierte Kfz-Steuer und in vielen Fällen auch eine gesteigerte Wertschätzung des Fahrzeugs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mein Opa fährt mit seinem Oldtimer, der ein Kennzeichen H hat, zu den Veteranenausstellungen.
  • Fahrzeuge mit einem Kennzeichen H dürfen oft an speziellen Oldtimer-Rallyes teilnehmen.
  • Das Kennzeichen H bringt viele Vorteile mit sich, insbesondere bei der Steuer.
  • Ich träume davon, in Zukunft ein Fahrzeug mit Kennzeichen H zu besitzen, um die alten Klassiker zu restaurieren.