Kongruenz in der kommunikation: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:32 Uhr
Definition
Kongruenz in der Kommunikation bezeichnet die Übereinstimmung von verbalen und nonverbalen Signalen zwischen den Gesprächspartnern. Sie ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden und eine klare Verständigung zu gewährleisten. Kongruente Kommunikation fördert das Vertrauen und die Beziehung zwischen den Interagierenden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In einer kongruenten Kommunikation stimmen die Worte des Sprechers mit seinen Gesten überein.
- Wenn die Körpersprache nicht mit den verbalen Äußerungen übereinstimmt, kann dies zu Inkongruenz führen.
- Kongruenz in der Kommunikation ist besonders wichtig in vertraulichen Gesprächen, um Vertrauen zu schaffen.
- Durch kongruente Kommunikation fühlen sich die Gesprächspartner besser verstanden und respektiert.