Konvex: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:32 Uhr


Definition

Konvex bezeichnet eine geometrische Form oder Eigenschaft, bei der eine Fläche oder ein Objekt nach außen gewölbt ist. In der Mathematik beispielsweise beschreibt eine konvexe Menge, dass für jeden Punkt innerhalb dieser Menge, die Verbindungslinie zwischen zwei Punkten ebenfalls vollständig innerhalb der Menge liegt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Linse des Fernglases ist konvex, was für eine bessere Sicht sorgt.
  • In der Mathematik ist eine konvexe Form besonders vorteilhaft für verschiedene Berechnungen.
  • Die Wände des Raumes sind nicht gerade, sondern konvex gewölbt und schaffen so eine interessante Perspektive.
  • Ein konvexes Polygon hat alle seine Innenwinkel kleiner als 180 Grad.