Kosmopolitisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:33 Uhr


Definition

Das Adjektiv "kosmopolitisch" beschreibt eine Weltanschauung, die das Globale und Internationale betont. Menschen oder Orte, die als kosmopolitisch gelten, zeichnen sich durch Offenheit, Vielfalt und eine Verbindung zu verschiedenen Kulturen und Lebensweisen aus. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Städten oder Gesellschaften verwendet, die eine Mischung aus unterschiedlichen ethnischen, kulturellen und sozialen Einflüssen repräsentieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Berlin wird oft als eine kosmopolitische Stadt betrachtet, in der Menschen aus vielen verschiedenen Ländern leben und arbeiten.
  • Ihre kosmopolitische Einstellung half ihr, leicht Freundschaften mit Menschen aus aller Welt zu schließen.
  • Kosmopolitische Gesellschaften fördern den Austausch von Ideen und Kulturen und tragen zur globalen Verständigung bei.
  • In einem kosmopolitischen Umfeld fühlt man sich eher aufgehoben, weil Unterschiede als Bereicherung angesehen werden.