Kosten werden gegeneinander aufgehoben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:35 Uhr


Definition

Der Ausdruck "Kosten werden gegeneinander aufgehoben" beschreibt eine Situation, in der durch Einnahmen oder Einsparungen entstehende Kosten in gleichem Maße ausgeglichen oder neutralisiert werden. Dies bedeutet, dass die finanziellen Aufwendungen durch entsprechende Gegenleistungen oder Einsparungen nicht zu einer negativen Auswirkung auf die Gesamtbilanz führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neuen Einsparungsmaßnahmen sorgen dafür, dass die Kosten gegeneinander aufgehoben werden.
  • Durch die Erhöhung der Einnahmen in diesem Bereich wird die vorherige Ausgabenlast vollständig neutralisiert.
  • Im Rahmen des neuen Projekts wird angestrebt, dass alle zusätzlichen Kosten durch Einsparungen an anderer Stelle ausgeglichen werden.
  • Mit der Implementierung der neuen Technologie werden alte Kostenstrukturen hinfällig, da sie gegeneinander aufgehoben werden.