Libero im fußball: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:37 Uhr
Definition
Der Begriff 'libero' bezeichnet im Fußball eine spezielle Spielerposition, die traditionell in der Abwehr angesiedelt ist. Der Libero spielt hinter der Abwehrreihe und hat die Aufgabe, sowohl defensiv als auch offensiv zu agieren. Er ist flexibel und kann sowohl als Innenverteidiger als auch als Spielmacher auftreten, indem er Angriffe einleitet und den Ball nach vorne spielt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Libero hat in der modernen Fußballtaktik eine eher reduzierende Rolle eingenommen, wird jedoch weiterhin für seinen strategischen Wert geschätzt.
- In den 1970er Jahren war der Libero, wie Franz Beckenbauer, entscheidend für den Erfolg der deutschen Nationalmannschaft.
- Ein guter Libero muss nicht nur defensiv stark sein, sondern auch das Spiel lesen und seine Mitspieler unterstützen.
- Heute finden sich im Fußball oft Systeme, die ohne Libero auskommen und stattdessen auf eine Viererkette setzen.