Lagerfrist bei dhl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 15:38 Uhr


Definition

Die Lagerfrist bei DHL bezeichnet den Zeitraum, in dem ein Paket oder eine Sendung in einem Lager von DHL aufbewahrt wird, bevor es an den Empfänger weitergeleitet oder zurückgesendet wird. Diese Frist kann je nach Standort, Art des Pakets und spezifischen Umständen variieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Lagerfrist bei DHL beträgt in der Regel bis zu sieben Tage.
  • Bei Überschreitung der Lagerfrist wird das Paket zurückgesendet.
  • Er informierte sich über die Lagerfrist, um sicherzustellen, dass das Geschenk rechtzeitig ankommt.
  • Die Möglichkeit einer Verlängerung der Lagerfrist ist von DHL nicht vorgesehen.