Legitimierung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:39 Uhr
Definition
Legitimierung bezeichnet den Prozess, durch den die Rechtmäßigkeit oder Anerkennung einer Handlung, einer Quelle oder einer Autorität bestätigt wird. Sie ist häufig in politischen, sozialen oder rechtlichen Kontexten zu finden, wobei die Legitimität einer Entscheidung oder eines Systems entscheidend für dessen Akzeptanz ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Legitimierung der neuen Regierung war aufgrund der Proteste in der Bevölkerung umstritten.
- Eine klare Legitimierung der Entscheidung durch die Verantwortlichen wäre wünschenswert gewesen.
- Die Legitimierung von bestimmten Maßnahmen erfordert oft eine umfassende öffentliche Diskussion.
- In vielen Kulturen spielt die Legitimierung von Traditionen eine wichtige Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.