9 81 m s2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:02 Uhr


Definition

9,81 m/s² ist die Standardbeschleunigung, die auf Objekte wirkt, die sich im freien Fall auf der Erde befinden. Diese Zahl repräsentiert die Erdbeschleunigung und ist eine wichtige Größe in der Physik, insbesondere in der Mechanik.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Erdbeschleunigung beträgt standardmäßig 9,81 m/s².
  • Wenn ein Objekt im freien Fall ist, beschleunigt es mit 9,81 m/s² nach unten.
  • Um die Fallzeit eines Objekts zu berechnen, muss man die Beschleunigung von 9,81 m/s² berücksichtigen.
  • In der Astronomie wird die Bedeutung der Erdbeschleunigung von 9,81 m/s² oft abgeschätzt.