Long und short an der börse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:39 Uhr


Definition

Long und Short sind Begriffe, die an der Börse verwendet werden, um die Handelsstrategien von Investoren und Tradern zu beschreiben. "Long" bezeichnet den Kauf eines Wertpapiers in der Erwartung, dass dessen Preis steigt. Der Investor hofft darauf, das Wertpapier später zu einem höheren Preis zu verkaufen. "Short" hingegen bezieht sich auf den Verkauf eines Wertpapiers, das der Trader nicht besitzt, in der Erwartung, dass der Preis fällt. Der Trader plant, das Wertpapier zu einem späteren Zeitpunkt zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Anleger kann sich entscheiden, eine Aktie long zu gehen, wenn er an das zukünftige Wachstum des Unternehmens glaubt.
  • Er entschied sich, short zu gehen, da er von einer bevorstehenden Marktkorrektur überzeugt war.
  • Viele Händler nutzen sowohl long- als auch short-Positionen, um von den Marktschwankungen zu profitieren.
  • Bei fallenden Märkten sind Short-Positionen oft eine interessante Strategie für Investoren.