Lost in der jugendsprache: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 14:39 Uhr


Definition

In der Jugendsprache bezeichnet das Wort "lost" einen Zustand der Verwirrung oder Orientierungslosigkeit. Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass man sich in einer Situation unsicher fühlt oder den eigenen Weg nicht mehr sieht. Oft wird es im Zusammenhang mit sozialen, emotionalen oder sogar existenziellen Themen genutzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Ich fühle mich in dieser neuen Stadt total lost und weiß nicht, wo ich anfangen soll."
  • "Nachdem wir uns gestritten haben, war ich einfach nur lost und wusste nicht, wie ich mich verhalten sollte."
  • "Manchmal fühle ich mich in meiner Karriere lost und habe Angst, dass ich die falschen Entscheidungen treffe."
  • "Die ganze Situation mit den Prüfungen hat mich echt lost gemacht."